🚘Autos fotografieren – 5 Tipps 📸
24. September 2020
Du willst Autos fotografieren? Egal ob für den Verkauf oder für einfach mal geniale Fotos, ich habe heute 5 Tipps für dein nächstes Fotoshooting.
Bildgestaltung
Ja, auch beim Fotografieren von Autos spielt die Bildgestaltung eine wichtige Rolle. Die Regeln der Bildgestaltung werden zwar selten an Autos erklärt, du solltest dir allerdings Gedanken darüber machen, wie du sie auf deine Fotos anwenden kannst.
Tipps zur Bildgestaltung: https://matthiasbutz.eu/bildgestaltung-in-der-fotografie/
Perspektive
Ich habe selbst schon mal den Fehler gemacht und ein Auto direkt von vorne fotografiert. Es war mein erstes Auto und niemand konnte erkennen, dass es sich um einen Golf Kombi handelt. Alle dachten, es wäre ein normaler Golf… Das wäre nicht so schlimm gewesen, zeigt jedoch, dass man ein Auto auch von anderen Seiten Fotografieren sollte.
Hier ein paar Perspektiven für den Anfang:
Natürlich geht auch komplett von Vorne und komplett von Hinten. Ich wollte nur zeigen, dass man variieren sollte und nicht jede position auch auf jede Situation passt. Ob man jetzt von Links oder von Rechts fotografiert überlasse ich in dem Moment natürlich euch.
Auto waschen
Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, aber ich sag es sicherheitshalber noch einmal. Es lohnt sich, vor dem Fotografieren das Auto zu waschen. Man will ja auch, dass der Lack genial aussieht und das Auto nicht wie jedes andere aussieht 😉 Habt auch etwas dabei, mit dem ihr eventuell unterwegs noch etwas Wegwischen könnt. Wir haben die Kennzeichen abgeschraubt, damit ich sie nicht aus dem Foto retuschieren muss. Hinter dem Nummernschild war natürlich nicht geputzt 😉
Hintergrund
Jetzt bekommen wir ein Problem. Denn durch ein sauberes Auto spiegelt natürlich die Umgebung im Lack. Jedoch nicht nur die Umgebung, auch man selbst und man sollte darauf achten, dass man nicht selbst, aber auch keine anderen störenden Objekte in der Spiegelung hat. Deshalb suche die Location passen dazu aus. (Bei dunklem Lack ist es meist schlimmer als bei hellem)
Störende Objekte sind: grelle Farben, klar erkennbare Umrisse oder auch etwas Helles, dass sich einfach abhebt. Wenn man hier ein Auge drauf hat, lässt sich schon seht viel aus dem Foto machen.
POL-Filter
Der POL-Filter ist für den Fall, dass du eben keinen großen Einfluss auf deine Umgebung hast. Mit diesem kannst du die Spiegelung, zumindest zum Teil, entfernen. Manchmal will man die Spiegelung auf dem Bild haben, manchmal nicht, damit kann man die Spiegelung ganz gut verbergen…
ohne POL-Filter
mit POL-Filter
Innenraum & Details
Es gibt an einem Auto noch viel mehr zu fotografieren. Viele hören auf, nachdem sie einmal um das Auto herum gelaufen sind. Es gibt noch einen Innenraum und der sieht bei vielen Autos richtig genial aus. Hier kannst du jetzt kreativ werden und mit Unschärfe spielen und einfach die vielen Details des Autos fotografieren. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten.
Die Wahrheit
Schrott tipps
Mario
Tipp Nr. 3 gilt vielleicht in Deutschland, aber nicht zwingend in anderen Ländern (Schweiz zum Beispiel). Dies aber nur am Rande ;)
Dieter Seitz
Klar wurde das eigene Auto schon fotografiert, die Ergebnisse waren aber noch nicht perfekt ... Danke schon mal für das Thema.
essand87
Hey, also mal ein großes Kompliment für deinen Kanal. Ich fotografiere seit langem freiberuflich und mir haben die einschlägigen Kanäle wie Jaworskyj, Calvin Hollywood, Pavel Kaplan etc. nichts mehr gegeben. Bei dir hat man einfach nicht den Eindruck, dass es nur um Geld geht. Es wird sachliches Wissen vermittelt und das auf ganz neutrale Weise. Ich finde es super, mache weiter so! LG André
Andreas B.
Machst du ein Video über einen Carporn? Würde mich sehr interessieren.
theDude X
Ich fahre viel auf Tuning-Treffen (bzw. dank C-Wort eher "bin die letzten Jahre gefahren") um Autos zu fotografieren. Die Location sind meistens sehr gut gewählt (Flugplatz / Parkhaus / etc.), die Autos frisch poliert (und viel interessanter als irgendwelche 08/15 Standard-Golfs🙊🙊), da brauche ich mich nur noch um die Kameraeinstellungen und den Ausschnitt zu kümmern. Interessant wäre vielleicht ein Teil über Rolling Shots und evtl. Auto + Model.😉😇😊
Daniel Cyl
Danke für die Tipps. Für mich sind die Tipps sehr wertvoll, da ich im Autohaus arbeite. Leider spiegelt sich bei meinen Fotos auch einiges und das sieht tatsächlich nicht so gut aus, allerdings habe ich noch keine Lösung gefunden. Ich freue mich schon auf die nächsten Videos. Gruß
D. upri
Daniel Cyl
Sly. bide
find ich ne gute Idee, bin gespannt! Ja ich habe das eigene Auto auch schon öfters fotografiert, auch Innenaufnahmen mit weit offener Blende! Klasse! Details lassen sich so toll einfangen. Allerdings habe ich bisher immernoch keine Innenaufnahmen bei Dunkelheit gemacht. Gerade vom beleuchteten Interieur. Dazu ein Video wäre auch mal interessant. Mit einem z.B. Rollei RGB Lumen Stick bestimmt auch coole Bilder möglich...
Matthias Butz
Sly. bide
theDude X
willy winzig
Was für ein Blödsinn. In der Stadt will ich gerade diese Spiegelung haben, und setze diese sogar gezielt ein.. Wenn man die richtig eisetzt, dann kann man das Auto nur von Vorne fotografieren, oder nur die Radkappen, und das ganze Auto spiegelt sich dann im gegenüberliegenden Gebäude.
Matthias Butz
willy winzig
Matthias Butz
willy winzig
Boki