Deine Kamera kann mehr als du denkst…
17. Februar 2020
Deine Kamera kann mehr, als du denkst. Viele sind der Meinung, dass man für ein gutes Foto auch eine gute Kamera benötigt. Ich zeige dir, dass es auch mit 200€ und 15 Jahre altem Equipment funktioniert.
Ich habe auf YouTube den folgenden Kommentar erhalten. Es ging in diesem Moment darum, dass man mit jeder Kamera tolle Bilder machen kann.
Ich möchte das heute auf die Probe stellen und dir zeigen, dass obwohl ich das ganze auch mit Vollformat fotografieren könnte es auch mit einer 15 Jahre alten 350D und einem 100€ Objektiv geht.
Wie fotografiere ich mit einer günstigen Kamera?
Um dir jetzt einfach mal eine Referenz zu geben, habe ich mit KIT-Objektiv die Kamera einfach auf mein Motiv gehalten und abgedrückt. Das Resultat ist ernüchternd. Mit Blitz fotografiert und auch noch unscharf.
Wie können wir das Bild jetzt besser aussehen lassen? Klar wir könnten jetzt den Autofokus richtig einstellen und noch mal fotografieren, doch ich drehe die Szenen komplett um. Das Ganze wird in den Raum hinein fotografiert, mit einer großen Lichtquelle, dem Fester. Das sorgt schon mal für eine ganz andere Lichtstimmung und wir müssen nicht gegen das Licht von draußen blitzen, um das Bild einigermaßen korrekt auszuleuchten.
Zusätzlich dazu wechsle ich jetzt auch auf eine Festbrennweite um mit einer offenen Blende deutlich mehr Unschärfe in den Hintergrund zu bekommen.
Kontrolliert man die Kamera jetzt manuell bekommen wir das folgende Foto.
Im Nachhinein musste ich leider feststellen, dass das Foto viel zu dunkel geworden ist. Da hat mir das Kameradisplay doch einen Streich gespielt. Ich bin andere Anzeigen gewöhnt, doch wir schauen einfach mal, was wir hier noch tun könne.
Die Bildbearbeitung
In der Bildbearbeitung habe ich das Bild noch etwas aufgehellt und den Weißabgleich angepasst und Tada: Kommt das folgende Ergebnis zum Vorschein.
Ja klar ist dieses Bild nicht perfekt und man hätte deutlich mehr machen können. Ich wollte euch jedoch nicht zeigen, was alles möglich ist, sondern dass es nicht immer auf die Kamera ankommt. Du, dein Wissen und deine Kreativität haben einen extrem hohen Anteil an einem Foto.
Überlege dir also, bevor du in eine neue Kamera investierst, welchen Einfluss du noch auf dein Foto nehmen kannst, dass nichts mit dem Equipment zu tun hat.
Gruß
Matthias
Verwendetes Equipment:
Polino de la Scooter
Ich habe diese Kamera Aber ich kaufe mir bald die 250d
Michael D.
Mutig für 1/60 mit 50mm an Crop. Mit 1/125 würde man sich da sicherer fühlen. Und ISO 200 geht auch noch bei der uralten Kamera 😉
Card-Joker
Jens Mueller
Alles Gute nachräglich und weiterhin schöne Videos und Bilder.
Werner Roß
DSLM wäre auch mal nicht schlecht.
Matthias Butz
Werner Roß
Caro
Alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag
Guido Weiss
Na klasse. Alte Kamera und dann kräftig nachbearbeiten. Kann ich ja gleich mein Handy nehmen............
Matthias Butz
Riffeldoc
Habe meine olle 450D meinem Junior geschenkt, weil ich ne neue Digitale habe. Doch als ich am Rechner gesehen hab, was der Bursche selbst mit der Kitlinse für Bilder fabriziert hat, war ich doch ziemlich überrascht. Und: kaum zu glauben, selbst mit analogen Kameras lassen sich tolle Bilder machen. 😁 Glückwunsch zum Geburtstag übrigens!🍾
Mike Andres
Du kannst auch Filter nutzen bei älteren Kameras das ist überhaupt kein Problem um das Bouquet zu erhöhen 😉
Rainer1962
Wieviel kommen denn da noch? Wo kommen die den alle auf einmal her? Meine Nichte ist Zwei, vielleicht ab nächste Woche youtuberin in Sachen Fotographie.
Matthias Butz
Mike Andres
Du hast recht es liegt nicht an der Kamera es liegt am wissen und dass das Wissen umgesetzt wird 👌👉👍
Maik R.
@Matthias Butz was ist bei lightroom eig gemeint mit radius und detail und maskieren beim Schärfen? (min. 6:39)
B0bbe1e
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag wünsche ich Dir. Kurz und knackiges Video.
Toto 00
Interessantes Thema, der selbe Versuch wäre für Außenaufnahmen wie Städte, Architektur oder Landschaft noch viel interessanter, weil es da, glaube ich, noch viel mehr auf Details und deshalb noch etwas mehr auf Kameratechnik und -qualität wie Auflösung, Schärfe, Dynamik ankommt.
Georg-Manfred Heinlein
Klasse 👍
East Coast Gallery
Wenn Du schon mit so wenig available shootest dann klär uns doch bitte mal auf warum dein Modrl so weit weg vom Fenster stehen muss. Das Resultat siehste ja selbst. Ein total lahmes Foto.und die Bearbeitung ist ja nun auch nicht der Burner. Wäre dein Kumpel nah am Fenster gewesen hättest du auch mit der Scherbe auf der Friteuse ein Knaller Foto machen können. Das aber..sorry..Ist nichts was Du als Tip verkauft kannst.
Ralf Jansen
Auch im manuellen Modus funktioniert der Belichtungsmesser ;-) Wenn du die Aufnahme manuell nicht korrekt hinkriegst, wäre die Zeitautomatik (Blendenvorwahl) nicht schlecht. Manuell dann nur, wenn absolut gleichmäßige Belichtungen in einer Serie usw erforderlich sind, mit den gefundenen Werten.
bin prinz
Ich fotografiere noch aus Spaß analog. Und damit bekommt man auch gute Bilder hin. Einfach mehr Energie ins Bild stecken und es kommt was Gutes dabei rum. Matthias du bis ein genialer Typ. Du bist ein Fotograf der nicht von einem Kamerahersteller gesponsort wird. Deswegen sind deine Videos echt. Daumen Hoch!!!!
keinkanal
Ich finde die Lampe tatsächlich eher positiv im Hintergrund, damit das Bild nicht so leer aussieht :)
Fuertesan
Ich bin und war immer schon der Meinung, dass man mit JEDE Kamera sehr gute Fotos machen kann... Sogar mit Bridge-Kameras und sogar mit Kompakten... Heutzutage sogar mit Smartphones ✔
Daniela Tocan
Ich bin mit der Festbrennweite und einer Canon 350D eingestiegen, da sie mein Mann noch hatte. Aber als Empfehllung trotzdem praktisch Preisgleich eine 650D, da man hier Magic Lantern einspielen kann. Das lohnt sich. Den Daumen hoch ist daher nur symbolisch. Dafür das Du sagst so eine Kamera kann auch heute noch zur Anwendung kommen. Wer eine hat kann sie weiter verwenden. Aber neu gebraucht zum Einsteigen ist die 650D bestimmt die bessere Wahl auch weil man sie durch Magic Lantern richtig aufbohren kann. Ansonsten nitze ich Instagramm nicht und der Tipp ist asyncron. Da würde ich echt das Mobile nehmen.
Revo
Gutes Video, fände es aber interessant wenn du das Bild in einem gratis oder günstigen Bildbearbeitungsprogramm benutzt hättest, PS. Alles gute zum Geburtstag
Fabian Eichberger Fotografie
Mike Andres
Mike Andres
Fabian Eichberger Fotografie
Mike Andres
Markus Richter
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag
Laines Juswin
Alte Kameras aus dem Zeitraum 2005 sind einfach cool. Eine 5d Classic mit dem 50mm F1.8 gibt es gebraucht ab 200€... Man muss sich aber darüber im klaren sein, dass wenn etwas kaputt geht, eine Reperatur schwierig wird, da es kaum Ersatzteile gibt. Lediglich Pentax ist da besser aufgestellt, da Pentax nicht jedes Jahr eine neue Kamera herausbringt. Für meine Pentax K10 sind noch alle Teile verfügbar.
TheUnderground666
Ich habe das alte Schätzchen auch noch in Benutzung. War meine erste Digitale und für Portraits immer noch gut genug.
Ex Urban
Habe eine 450d und dachte immer, die Bilder seien unscharf. Das liegt am Display (Auflösung). Am PC sieht man aber, dass die Schärfe absolut in Ordnung ist. Mit dem 50/1.8 und dem 24/2.8 auf diesem Altertümchen kann man wirklich toll fotografieren!
Ex Urban
Glückwunsch nachträglich! 🙂