Langzeitbelichtung bei Tag
20. Mai 2016
Hallo Zusammen,
heute habe ich einen richtig coolen Tipp für euch. Es geht um die Langzeitbelichtung bei Tag. Doch nicht nur mit teuren Filtern, sondern einfach mit der Software, die ihr schon habt. PHOTOSHOP
Videotutorial
Fotografischer Part
Der ist relativ einfach. Wie bei einer normalen Langzeitbelichtung stellt ihr die Kamera auf ein Stativ müsst jetzt jedoch nicht lange Belichten, sondern einfach eine Serienaufnahme machen. 20-30 Bilder ohne die Kamera zu bewegen.
Photoshop
Dateien in Stapel laden
In Photoshop laden wir die Bilder erst einmal alle in eine Datei. Das geht recht einfach mit der Funktion „Dateien in Stapel laden“
Datei -> Scripten -> Dateien in Stapel laden…
Smartobjekt
Jetzt wählen wir alle Bilder aus und klicken auf Ebene -> Smartobjekte -> In Smartobjekt konvertieren.
Easy, auch wenn Photoshop hier wieder etwas rechnen muss. Einfach Geduld haben, dass kann etwas dauern.
Der Stapelmodus
Jetzt können wir mit Ebene -> Smartobjekte -> Stapelmodus den Stapelmodus auf Media setzen. Photoshop verrechnet jetzt die die Bewegungen im Bild so, dass sie aussehen wie eine Langzeitbelichtung. Je mehr Bilder wir hier haben umso mehr Bewegungsunschärfe haben wir auch im Bild.
Eure Bilder
Probiert diese Technik einmal aus und zeigt mir eure Ergebnisse. Einfach in dem Kommentaren verlinken ich freu mich drauf 😉
Bis dahin Matthias
Marques169
Was du da machst ist alles, aber keine LB
René Reisinger
... leider am Thema vorbei.
Matthias Butz
johan bauwens
Marcus Wöckel
Danke für die tipps hey Leute würde mich über feedback zu meinen ersten eigenen Langzeitaufnahmen freuen https://www.pexels.com/de/u/marcus-wockel-120519/
Matthias Butz
Marcus Wöckel