Sind Festbrennweiten besser als Zoomobjektive?
22. Juli 2019
Gestern habe ich dir gezeigt wann man man ein Zoomobjektiv verwenden sollte, heute drehen wir das Thema um und ich zeige dir wann der richtige Zeitpunkt ist zur Festbrennweite zu greifen.
Zur Aktion: https://matthiasbutz.eu
Manuel Ott
Kann man mit einer 50mm 1.8 Festbrennweite Leute komplett aufs Bild bekommen so das der Hintergrund noch unscharf ist?
Thejoezen One
Martin H.
Hey Matthias.... Kann es sein, dass ein Objektiv nicht an jeder Kamera zum Erfolg führt? Muss man beide Sachen aufeinander kalibrieren? Manch eine Kamera hat die Funktion
johan bauwens
A 24-70 zoom lens is actually a 24,35,50 and 70 combined, so you'd need 4 lenses to replace it :-)
Martin Ernst
Hi das Festbrennweiten besser sind kann ich nicht bestätigen. Oft sind Festbrennweiten günstiger. Das Festbrennweiten unbedingt schärfer sind was etwas untergeht stimmt nur bei schlechten Zooms.. Ich finde das Thema unnötig,weil es auf den Anwendungsfall ankommt. Jedes Foto kann damit nicht gemacht werden, z. B. in Räumen geht nichts über ein Standardzoom. Wo ich recht gebe, bei Festbrennweiten denkt man mehr über die Fotos nach. Zooms sind aber viel praktischer, weil man nicht so oft Objektive wechseln muss. Bei Portraits nehme ich auch oft nur eine Festbrennweite.
T K
Habe mir das 50mm 1.8 von Canon auch geholt. In Verbindung mit meiner 80D ist das ja vergleichbar wie 85mm auf Vollformat
Daniela Tocan
Bist am Likes sammeln? Bei der 360 Kugel Panorama Fotografie gibt es einen Trick, den ich nur einmal vom Ergebnis gesehen habe. Die Jungs haben das Panorama mit 8mm mit Nodalpunktadapter aufgenommen und dann das gleiche Bild mit einer nem 50 mm das auf dem Adapter nur ausgetauscht wurde. Selbst im Zoom Tiefenschärfe ohne Ende. Insgesamt waren es so etwa 50 Bilder, die dann zusammengesetzt wurden. Hast Du da mehr Infos?
Ex Urban
Mensch Matthias, nach dem Zoomvideo gestern war ich mal wieder voll überzeugt, mit meinem Kitzoom genau richtig zu liegen. Und heute dieses Video! Schon surfe ich wieder nach diesen Art-Objektiven ... ;-)
saskeyex
Das 35mm 1.4 von Sigma ist ehrlich super super gut! Ich liebe dieses Objektiv, Vorallem macht es mir Spaß, da es am Vollformat ja einen ganz anderen Look bietet als am APS-C Sensor, wo es ja hart gesagt bei einem Cropfaktor von 1,6 (Canon) nen 56mm Objektiv darstellt würde. Muss man ja auch immer bedenken, daß ein APS-C Sensor ganz anders abbildet
moeske65
saskeyex
Chris Ares
Schwarzbrenner Kanal
Fotografiere schon seit Anfang an nur mit Festbrennweite. Und hab mir vor zwei Tagen mein erstes Zoomobjektiv gekauft ein canon 70-200mm 2.8. Fotografiere aber auch hauptsächlich nur Portaits
eXaviar sanTos
Weiter so. Auch das Zoom Video war auch gut. Ich knipse nur mit Festbrennweiten auf zwei Kameras. Beispielsweise 35mm und 75mm. Ich mag es lieber, dass es in der Hand leichter ist. Welche Festbrennweite magst du am liebsten?
The Clash
Blöde Frage: die Brennweiten beziehen sich auf Vollformat, oder?
eXaviar sanTos
Marc Sebastian Kruse
ich hab das erste Bild gesehen und dachte sofort EDINBURGH :)
Joachim Wagner
Danke Matthias wieder Tipps zum umsetzen, ich habe sowohl als auch die Objektive die du genannt hast. Gruß Joe
Lofote
Der grooooße VOrteil für die eigenen fotografische Fortbildung, die ich bei mir festgestellt hab, war, das ich mein Auge geschult hab, wenn ich ne Weile mich gezwungen hab, ALLES mit einer Brennweite zu machen. Ich hab vor vielen Jahren das Zeiss 24 F1.8 gekauft, was bei APS-C 36 also ~35mm entsprach und hab einen Hamburgstädtetrip (3 Tage) nur mit dem fotografiert. Folgendes habe ich dabei festgestellt: a) ich "sah" ohne Kamera, wieviel ich draufbekomme mit dem Objektiv, man lernt ohne die Kamera am auge zu haben schon festzustellen, "das würde ich draufbekommen", was gerade bei Streetphotography, wo plötzlich ein interessanter Moment entsteht, unglaublich geil ist. b) Man bekommt einen sehr konsistenten Look, gerade bei Urlaubsfotografie und/oder Storytelling. Meine Oma hat nullkommagarkein Plan von Photographie, aber auch ihr ist mal aufgefallen nach so einer Urlaubsfotodiashow, das sie das Gefühl hatte, da irgendwie nun dabei gewesen zu sein, und das lag einfach daran, das ich eben alles mit diesen 24 /equiv36mm gezeigt hab (auch ohne noch auszuschneiden). Unsere Augen können ja auch nicht zoomen und 36mm ist so uuungefähr, was wir mit den Augen primär auch so sehen, und damit war ihr instinktiv immer klar, WO befand ich mich zum Zeitpunkt des Fotografierens (vom Abstand zu den einzelnen Motiven auf dem Bild) und was hab ich ohne Kamera alles gesehen vom Umfeld.
eXaviar sanTos
Lofote
Ex Urban
Marzi7391
Ex Urban