Talk: Empfehlungen zum Kamerakauf
15. Juli 2019
Beim Kamerakauf kann man so einige Fehler machen. Es soll jedoch nicht um den richtigen Hersteller gehen, sondern meine Erfahrungen und wie man diese Fehler vermeiden kann.
Zur aktuellen Aktion – Videokurse 40% reduziert: https://matthiasbutz.eu
Dennis
Ich bin von der canon 80d auf die fuji xt100 gewechselt..wegen gewicht..aussehen...und spiegelos...da mir sony da nicht gefallen hat. Bin super zufrieden bisher. Und du hast recht und so habe ich es auch gemacht. Ich habe geschaut was brauche ich..was will ich haben..und das habe ich alles bei der Fuji gefunden ;) Top Video
Johnny P
Ich bin jetzt von der Canon EOS 350D auf 77D umgestiegen. Mir hat die Liveview Funktion gefehlt und 8MP waren irgendwann bisschen zu wenig 😄 Von der 77D kann ich die Bilder an mein Smartphone senden und der Bildschirm lässt sich umklappen, was echt nice ist 😁👍
eXaviar sanTos
Tolles Video! Allerdings wundere ich mich in wie weit z.B. die GH5 so schlecht für Fotos sei? Kannst du bitte erklären, was genau du meinst? Ich selber nutze eine Fuji XE1, XPro2 und XT2. Bin dort von Sony A7 über Olympus EM5ii und EM1ii gelandet.
saskeyex
Du sprichst die 5D MKII an und sagst das du sie heute noch nutzen kannst... Ich finde die 5D MKII (ich habe sie auch) ist bei events manchmal etwas langsam was den Fokus an geht und unterbelichtet gern. Iso im av /TV Modus geht nur auf 400 hoch... Das sind Kleinigkeiten, die mich stören..... Jedoch ist das auch der Grund warum ich auf die R umsteige. Habe sie mal in der Hand gehabt und etwas getestet und bin echt zufrieden gewesen. Habe, aus dem APS-C Bereich noch meine 70D und nutze diese als zweit Kamera auch super gern (Vorallem auch teilweise aufgrund des Crop Faktors) und weil ich sie mehr als nur blind beherrsche.
Marc Crispin
Ich habe zwei Sony Alpha 6300 und drei Objektive, die alles abdecken. Meine Bilder entstehen nur durch den Wunsch, welche Bilder ich machen möchte und durch viel Übung. Selbst mit meiner ersten Kamera Nikon D3100 kann ich TOP Bilder machen. Also, nicht immer neu kaufen, sondern üben. Die Kamera ist unwichtig.
Karapana
Pentax K50 (ich habe zufällig sogar zwei und würde eine abgeben)
Lofote
Warum ist immer noch das Gerücht da, einige YouTubeler bekommen die Kamera geschenkt? o.O 99% der Leute, die ihr meint, bekommen die kostenlos für eine kurze Zeit zur Verfügung gestellt, ja... aber GESCHENKT bekommt die so gut wie keiner. Das ist nur immer das, was alle denken, weil es in anderen Branchen so läuft - nicht aber in der Kameraindustrie. Dafür bekommen die guten Vorträger dann aber was anderes: zum Teil werden die vom Hersteller gebucht auf Messen und Hausmessen, um was vorzustellen. Da bekommen die dann ihren ganz normalen Stundenlohn, ... aber weiterhin kein Gear geschenkt. Das ist einfach nicht, wie es funktioniert. Auf Presseevents von Neuvorstellungen werden die eingeladen, das anzuschauen, da übernimmt der Hersteller Anreise, Hotelkosten und Essen, aber auch da... kein Equipment bekommste geschenkt. Hört doch auf, diese Gerüchte zu streuen... Das klingt immer so, als ob jeder YouTuber das bekommt... Und nein, ein Vollzeitfotograf würde nie eine Kamera verwenden für seinen JOB, wenn diese dann nicht den JOB erfüllen können, nur weil man von der Firma ein Sponsoring bekommen würde... denn das Sponsoring ist NIE so groß, das es den Lebensunterhalt desjenigen tragen würde. Das lohnt sich für die Kamerahersteller einfach nicht, wie gesagt, in anderen Branchen gibts das, aber nicht in der Kameraindustrie.
Blitzreich by dr.Hertig
Das war jetzt ein richtig gutes Video 👍👍👍Super Gedanken und sehr gut rübergebracht 👍👍👍
Holger Metallico
Kamera-Technik hin oder her... Worauf es doch am meisten ankommt, ist das Foto an sich. Bildidee und Motiv in Kombination mit Bildkomposition. Sollte der Dynamikumfang nicht der beste sein, kann man mit Camera Raw, LR & Co. das Ganze auch noch etwas optimieren. Über eine neue Kamera würde ich mir vielleicht nach 5 Jahren oder sogar später Gedanken machen und schauen, was dann auf dem Markt ist. Bei Berufsfotografen kann ich es verstehen, wenn sie dadurch Vorteile haben sollten, im Hobbybereich finde ich's aber unnötig und eine Zweit- oder Drittkamera macht dann beruflich auch Sinn, falls die Kamera mal in Reparatur muss.
Volker Preißler
Holger Metallico
Volker Preißler
Bin von Canon auf Sony gewechselt. Der wechsel hatte mehrere Gründe. An vielen Funktionen kommt man heute eh nicht vorbei, die sind halt in den Kamera Model drin, ob man sie braucht oder nicht. Ich Filme zum Beispiel fast überhaupt nicht und trotzdem hat meine Kamera 4 K. Und warum? Weil es Marketing ist! Wie beim Auto immer noch die PS verkauft werden, so sind es bei Kameras Funktionen und Megapixel. Wer braucht ein Auto mit 500 PS und allen schnick schnack? Niemand! Man kommt auch mit einer Ente ans Ziel und trotzdem fährt keiner mehr eine Ente!
Remsii W
Volker Preißler
Tzunami07
paul sehstedt
Eierlegende Wollmilchsau ??? Leica SL ist wohl die Lösung für dich! Ich halte mich an eine M240 als Erstkamera und eine Lumix GX80 als Zweitkamera. Die M10P steht auf der Einkaufsliste fürs nächste Jahr. Deine Betrachtungen sind interessant, aber könntest du nicht ein wenig langsamer sprechen - du bist ja nicht auf der Flucht!
Boki
Canon, Sony, Nikon... irgendwie denk ich da immer an die Mercedes Audi BMW debatte😂 Ich glaube im jahr 2019 macht man mit den aktuellen Kameramodellen nicht viel falsch, eine sache der vorliebe denk ich😅 Mich interessiert da immer vorrangig was für Objektive verfügbar sind und ob sie leistbar sind.
Lofote
Matthias Butz
Max
gutes video danke
Jürgen Lange
Klasse Video. Deine Ehelichkeit hat mir sehr gut gefallen. Endlich mal einer der nicht das neuste braucht, finde ich super. Ich fotografiere schon seit Ende der 70er Jahren mit Canon (erst Analog und jetzt Digital) Habe eine 60D, 7D, und seit 2 Jahren eine kleine Spiegellose eos m3, und da benutze ich auch Altglas sowie auch die neueren Linsen von 10-600mm und das funktionier Astrein und habe Spaß daran. VG und mach weiter so..
DM V
Das pausenlose Rabatt einblenden ist ziemlich nervig.... Eig. schau ich deine Videos gern, aber das ist leicht penetrant..😒
Albert Schweitzer
willy winzig
Was mit einer neuen Kamera kann ich keine besseren Fotos und Videos machen? Ich bin schockiert. :-)) Gratuliere zur Canon-Kamera, und das meine ich nicht Sarkastisch. Ich bleibe bei meinen Sony-Kameras, weil ich damit sehr gut klarkomme. Obwohl meine Sony-Kameras schon etwas älter sind (Sony a 850 und Sony a 58 wegen der Videofunktion), benötige ich erst einmal keine Neue. Aber die Tipps sind gut, die du hier gibst. Jeder sollte die Kamera ausprobieren, ob er damit arbeiten kann. Die Marke und die MP-Anzahl ist relativ unwichtig. Wenn die Sony a 99 II noch etwas Preiswerter wird, kaufe ich mir vielleicht eine Neue. aber da muß ich noch nachdenken... Das Menue bei den neuen Sony ist schon etwas umfangreich, deshalb bin ich bei der alten Sony a 850 geblieben, die hat 24 MP und Iso 6400? und noch einen Prismensucher, ohne Live-view, und keine Videofunktion. Aber mir reicht die noch völlig. Zum Filmen nehme ich die A58 von Sony, weil ich nicht so oft Filmen. Die hat aber "nur" 20, 4 MP, und kein 4k.
Schwarzbrenner Kanal
willy winzig
Matthias Butz
willy winzig
St Ma
Den Zauberstab aus Harry Potter, Vergleich fand ich klasse🤣 Super Video. Bin von Nikon über canon nach Panasonic gekommen und bin mit meiner "alten" gx80 super zufrieden 👍
paul sehstedt