In diesem Fotografie-Wiki, findest du eine Erklärung zu allen wichtigen Begriffen der Fotografie und Bildbearbeitung. Wir sind ständig dabei, diesen Bereich zu erweitern. Solltest du einmal einen Begriff vermissen, dann kontaktiere uns über unseren Support-Bereich.
Der Auslöser deine Kamera ist deutlich mehr als einfach nur ein Knopf an deiner Kamera. Du kannst mit ihm so viele tolle Sachen machen, dass ich...
Wenn es dunkel wird hat der Autofokus deiner Kamera es sehr schwer. Scharf stellen funktioniert am besten mit Licht. Wenn wir kaum Licht haben dauert das...
Die Belichtungszeit definiert die Zeit in der ein Bild belichtet wird. Diese wird an der Kamera normalerweise in Bruchteilen von Sekunden angegeben. Einfluss der Belichtungszeit Die...
Die BIT-Tiefe oder auch Farbtiefe genannt beschreibt die Anzahl der Möglichen Abstufungen einen einzelnen Pixels. Was ist die BIT-Tiefe Wem die erste Definition etwas zu kompliziert war...
Die Blende ist ein Lamellen-Ring im Objektiv, der sich öffnet und schließt. Die Blende wird wie die Belichtungszeit als Bruch angegeben, also f/4. Das ist auch...
Die Zeitvorwahl oder Blendenautomatik wird auf dem Moduswahlrad deiner Kamera als „S“ oder „Tv“ bezeichnet. Bei der Zeitvorwahl kannst du selbst die Belichtungszeit bestimmen und die...
Bokeh bezeichnet den unscharfen Hintergrund oder Vordergrund eines Bildes. Der Begriff bezeichnet in diesem Moment nicht wie unscharf der Hintergrund ist, sondern wie er wirkt. Wie...
Was ist die Brennweite? Die Brennweite ist aus technische Sicht die Entfernung zwischen dem Brennpunkt des Objektives und dem Bildsensor. Diese Entfernung wird in mm angegeben...
CMYK ist ein subtraktives Farbmodell und wird aktuell von den meisten handelsüblichen Druckern verwendet. Es besteht aus den folgenden Farben: Cyan (ein Farbton zwischen Grün...
Das Color-Key ist eine sehr beliebte Methode um Bilder zu bearbeiten, doch Vorsicht: Es gibt natürlich einiges zu beachten. Was ist ein Color-Key Ein Color-Key bezeichnet...
Der Crop-Faktor entsteht durch unterschiedliche Sensorgrößen. Brennweiten werden typischerweise an Vollformat gerechnet und das sorgt dafür, dass Objektive an unterschiedlichen Kameras unterschiedliche Bildausschnitte zeigen und...
Beim Verwenden des Digitalen Zooms wird das Bild nur digital vergrößert. Das bedeutet es wird eigentlich nur zugeschnitten. Dadurch verlieren wir Auflösung, sparen uns jedoch das...
*Affiliate Link